Covid-19-Massnahmen ab 13. September
Bulletin AGSV Covid-19 Massnahmen im Aargau gültig ab 13_9_2021 Indoor
Covid-19-Massnahmen ab 13. September
Bulletin AGSV Covid-19 Massnahmen im Aargau gültig ab 13_09_2021 Outdoor
Covid-19-Massnahmen ab 26. Juni
Bulletin AGSV Covid-19 Massnahmen im Aargau gültig ab 26.6.2021 Outdoor
Bulletin AGSV Covid-19 Massnahmen im Aargau gültig ab 26.6.2021 Indoor
Eidg. Schützenfest Luzern findet statt
|
Der Grossanlass wird aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Sommer dezentral durchgeführt. Dies hat das Organisationskomitee heute an einer Medienkonferenz in Kriens mitgeteilt. Im Vorfeld fand eine Konsultation mit den Mitgliederverbänden des SSV statt. |
Update vom SSV 19. Juni 2020
Am 19. Juni hat der Bundesrat die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus weitgehend aufgehoben (gültig ab 22. Juni 2020). Wenn die Lockerungen am Montag, 22. Juni 2020, in Kraft treten, bleiben Händewaschen und Abstand halten (neu 1.5 anstatt 2 Meter) wichtig. Der SSV appelliert an die Schützinnen und Schützen, diese Empfehlungen auch weiterhin einzuhalten. Diese sind Teil des SSV-Musterschutzkonzeptes vom 6. Juni, das weiterhin in Kraft bleibt.
In den Schiessständen können die Schützen alle Scheiben nutzen. Nach wie vor ist jedoch nötig, eine Anwesenheitsliste zu führen, um im Bedarfsfall ein Contact Tracing sicherzustellen.
Junioren-Wintermeisterschaft
Frauen Power der Aargauerinnen an der Junioren Wintermeisterschaft in Reiden LU.
Yasmin Mäder, Mägenwil Kat U17 und Marion Obrist, Oberentfelden U21 schossen sich auf’s Podest und gewannen die Silbermedaille.


Wintermeisterschaft G10m 2020 Finaltagresultate
Medienmitteilung des Bundesrates zum Waffenrecht
Medienmitteilung BR Anpassung Waffenrecht
Kranzkarten einlösen
Die Adresse von Sandra Boller für das Einlösen der Kranzkarten hat sich geändert: neu Sommerhaldenstrasse 51 (statt 13d). Die Post wird nicht nachgesendet und wird somit zurück geschickt.
Bitte verwendet zudem das neue Formular:
Formular Einlösen Kranzkarten