Der Tag versprach schönsten Sonnenschein und rund 27°C. Beim Wettkampfstart um 07.30 Uhr war die Temperatur jedoch glücklicherweise noch nicht ganz so hoch. Acht Elite- und drei Junioren-Gruppen hatten sich zum Kantonal-Final der SGM G50m in der regionalen Schiessanlage in Buchs eingefunden. Der Wettkampf verlief einmal mehr reibungslos.

Während alle anderen Gruppen in der Vergangenheit mindestens schon einmal solch einen Final bestritten hatten, war es für die Junioren aus Frick ein Novum. Zusammen mit ihrem Gruppenchef, Nicola Leone meisterten sie die Aufgabe sehr gut. Ein unbekannter Schiessstand, früh morgens und dann noch Zeitdruck; diese Bedingungen sind nicht zu unterschätzen. Die Junioren-Schützinnen aus Mettau wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und platzierten sich einmal mehr auf dem 1. Rang. Die Junioren aus Muhen schafften es auf den 2. Rang, gefolgt von den Junioren aus Frick.

Die Resultate bei den Elite-Gruppen waren etwas durchzogen. Einzig Villmergen 1 knüpfte an die Leistungen der Vorrunden an und gewann den Final mit starken 1955 Punkten. Speziell nennenswert sind dabei die Spitzenresultate der beiden Kniend-Schützen, Bettina und Rafael Bereuter. Mit 391 Punkten von Bettina und 396 (!) Punkten von Rafael. Rafael Bereuter erzielte sogar von allen Schützinnen und Schützen, kniend wie auch liegend, das höchste Resultat, sei es in der 10er wie auch in der 10tels Wertung und auch „Muschen“ schoss er am meisten. Villmergen 2 platzierte sich auf dem 3. Rang und Muhen konnte sich einmal mehr dazwischen klassieren und holte sich verdient die Silbermedaille.

Verköstigt wurden die hungrigen und durstigen Schützinnen und Schützen dann in der Schützenstube im oberen Stock, wo auch das Absenden stattfand.

Rangliste Kantonal-Final SGM G50m Elite 2025

Rangliste Kantonal-Final SGM G50m Junioren 2025