
Nach den auf der Schiessanlage Rüteli in Muhen ausgetragenen Nachwuchswettkämpfen mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 50 Meter fand am Sonntagnachmittag auf der gleichen Schiessanlage auch die Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft statt.
Hatte im Gruppenwettkampf Ernst Meyer noch Muhen I vor Gipf-Oberfrick und Stein-Münchwilen gewonnen, vermochten die am Vormittag als Vierte klassierten Nachwuchsleute der Sportschützen Mettauertal das Blatt zu wenden. Mit einem Treffer Vorsprung schwangen die Fricktaler vor Muhen I und Muhen II obenaus. Eigentlich ist die Bezeichnung «Fricktaler» falsch: Es waren mit Selina Erdin, Nina Staudacher, Fiona Kitanovic und Anja Erdin alles junge Frauen und Mädchen, die den Sieg ins Fricktal holten. Frauenpower schwang also in dieser Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft obenaus. Denn in der von der «holden Weiblichkeit» geschlagenen Teams, waren zwar auch noch Frauen und Mädchen dabei. Aber das einzige reine Frauen-Team der Sportschützen Mettauertal winkte von ganz oben und zeigte sich über diesen Sieg auch entsprechend erfreut.
Mit den unfallfrei durchgeführten Wettkämpfen nahmen die Meisterschaften der Jungen in Muhen ein gutes Ende. Die guten Ergebnisse zeigten, dass der Schützen-Nachwuchs aus dem Aargau über gute Kräfte, erfreulicherweise auch bei den Frauen und Mädchen, verfügt. Muhen zeigte auch, dass in den Vereinen viel für die Jugend getan wird. Und wer weiss: Vielleicht tritt von den in Muhen angetretenen jungen Leuten eines Tages wieder jemand in die Fusstapfen von Olympiasiegerin Chiara Leone.