Artikel

Aargauer Meisterschaften Gewehr 50 m: erste zwei Titel sind vergeben

Im ersten Wettkampf der Gewehrschützen 50 m in Muhen hat bei den Seniorenveteranen der Gansinger Werner Erdin mit einem starken Endspurt den Aargauer Meistertitel erobert. (Foto: wr)

Zum Auftakt der Aargauer Meisterschaften Gewehr 50 m in Muhen verteidigte Rolf Denzler bei den Ü50-Schütz(inn)en seinen Titel erfolgreich. Der 58-jährige Hallwiler siegte im Final mit 0,2 Punkten Vorsprung auf den zehn Jahre jüngeren Jürg Luginbühl. Bronze eroberte Silvia Plaz, die erstmals einen Zweistellungsfinal schoss.

Im Schützenhaus Rüteli in Muhen laufen bis am Sonntag die Aargauer Meisterschaften der 50-m-Gewehrschützen. Zum Auftakt gewann bei den Seniorenveteranen in einem 50-Schuss-Match der letztjährige Siebte, Werner Erdin. Der 79-jährige Gansinger setzte sich mit überragenden letzten zehn Schüssen (103,1 Punkte) überraschend an die Spitze vor Titelverteidiger Jost Mathis. Der um drei Jahre jüngere Rudolfstetter musste sich mit der Minimaldifferenz von 0,1 Punkten geschlagen geben, und auch Bronzegewinner Robert Waldmeier büsste nur 0,5 Zähler auf Erdin ein.

Silvia Plaz heizte den Routiniers ein

Bei den Ü30-Schütz(inn)en liessen Silvia Plaz (586), Jürg Luginbühl (583) und Titelverteidiger Rolf Denzler (578) ihre Ambitionen mit einem starken Qualifikationsresultat erkennen. Im Final mit den besten sieben Schützen sowie Silvia Plaz bewies Denzler Nervenstärke und hielt mit dem letzten Schuss Luginbühl mit 301,3:301,1 Punkten um zwei Zehntel auf Distanz. Plaz, die ihren ersten Final schoss, zeigte sich mit Bronze „vollauf zufrieden“. Denzler wie Luginbühl steigerten sich nach mässigem Auftakt in den Liegendschüssen. Im spannenden Endkampf genügten Denzler 9,4 Zähler mit dem schnell abgegebenen letzten Schuss. „Ich fühlte mich sicher“, erklärte er dazu. Luginbühl liess sich viel Zeit. „Aber ich konnte nicht richtig ruhig halten“, gestand er. Trotzdem kam er mit 10,4 Punkten noch nahe an den Titelverteidiger heran.

Die weiteren Medaillengewinner bei den Seniorenveteranen liegend frei: Jost Mathis (links) und Robert Waldmeier (Mitte); im Bild rechts die drei Medaillengewinner Mathis, Erdin und Waldmeier. (Fotos: wr)

Das Medaillentrio bei den Ü30-Schütz(innen) nach einem spannenden Final: Sieger Rolf Denzler (Mitte) vor Jürg Luginbühl und Silvia Plaz. (Foto: wr)
Von |2022-08-13T11:34:29+02:0012. August 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m, Berichte Leistungssport|

SMMM-Sieg für die Aargauer Standardgewehrschützen 300 m

An der Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaft in Thun hat das AGSV-Team 300-m-Standardgewehr dank grosser Nervenstärke vor Luzern und dem Berner Oberländer Team Gold gewonnen. Hinzu kommt Bronze für die Aargauer 50-m-Pistolenschützen.

 

Goldmedaille für (von links) Jürg Luginbühl, Rolf Denzler und Markus Mathis vor den Luzerner Matchschützen (links) und den Matchschützen Berner Oberland. (Foto: jma)
Von |2022-08-08T15:40:42+02:008. August 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|

Steigerung im Final genügte Villmergen nicht für Medaillengewinn

Stefan Bereuter war im Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal der 50-m-Gewehrschützen sowohl in der Qualifikation wie im Final der beste Liegendschütze im Team von Villmergen. (Archivfoto: wr)

Die Sportschützen Villmergen mussten sich am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50 m in Thun nach der letztjährigen Bronzemedaille mit Rang 4 begnügen.

In der Besetzung Stefan Bereuter, Matthias Stöckli und Jörg Fankhauser als Liegendschützen sowie Rafael Bereuter und Rolf Denzler kniend gelang mit 2037,8 Punkten in der Qualifikation der Finaleinzug auf Rang 5 souverän. Im Kampf um die Medaillen liefs zu Beginn bei anspruchsvollen Bedingungen vielversprechend. Nach fünf Schüssen an der Spitze liegend, konnte in der Folge lange der 2. Platz gehalten werden. Doch in der entscheidenden Phase rutschten die Freiämter hinter dem neuen Meister Gossau, Balsthal und Büren-Oberdorf vom Podest. Um Bronze setzte sich Büren mit 1010,1:1005,9 relativ klar durch. Auf ihrer Homepage geben sich die Villmerger dennoch zufrieden: „Trotz allem ist der 4. Rang ein hervorragendes Resultat und zeigt einmal mehr die Konstanz, mit der wir in den letzten Jahren unterwegs sind.“ Bester Liegendschütze war sowohl in der Qualifikation wie im Final Stefan Bereuter.

Von |2022-07-06T21:04:57+02:006. Juli 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m|

Aargauer Mannschaftsmeisterschaft 2. Runde

AMM22 Mannschaftsrangliste Runde 2

AMM22 Einzelrangliste Sport Runde 2

AMM22 Einzelrangliste Ordonnanz Runde 2

Von |2022-07-06T16:13:59+02:006. Juli 2022|Kategorien: Resultate G300m|Tags: |
Nach oben