Artikel

Final Freipistolencup: Dieter Grossen überholt Patrik Hunn mit dem letzten Schuss

Dieter Grossen entthronte Patrik als Sieger des Aargauer Freipistolencups im Finalausstich in Buchs mit dem letzten Schuss. (Foto: wr)

Nach den letztjährigen Problemen mit seiner Waffe holte sich der Full-Reuenthaler Routinier den Titel im Aargauer Freipistolencup zurück. Zwar lag er im Finalausstich in Buchs bis zum letzten Schuss hinter Titelverteidiger Patrik Hunn. Doch der Freiämter zeigte Nerven und erzielte mit dem 17. Schuss nur 7,0 Punkte. Dieter Grossen genügten 9,5 für den Sieg mit einem Total von 156,9:156,3.

Von |2021-09-11T21:45:35+02:0011. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte Pistole|

Siebte Goldmedaille für den Aargau in Thun dank Rolf Denzler

Nach der Enttäuschung mit dem Standardgewehr 300 m zweistellig rehabilitierte sich der 57-jährige Hallwiler Rolf Denzler mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50-m-Distanz. (Foto: wr)

Die Zwischenbilanz an den Schweizer Meisterschaften der Schützen in Thun präsentiert sich für den Aargau vor dem abschliessenden Wochenende ausgezeichnet. Rolf Denzler erhöhte mit dem Gewehr 50 m liegend bei den Senioren die Anzahl Titelgewinne auf sieben. 

Von |2021-09-11T21:42:52+02:0010. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

Am fünften Tag keine SM-Medaillen für die Aargauer Schützen in Thun

Trotz einer guten Leistung im Liegendmatch kam 50-m-Gewehrschütze Stefan Bereuter nicht in die Nähe eines Medaillengewinns. (Foto: wr)

Am fünften Tag der Schweizer Meisterschaften im Schiessen auf der Anlage Guntelsey in Thun blieb der Aargau erstmals ohne Medaillengewinn. 300-m-Standardgewehrschütze Rolf Denzler verfehlte mit einem schwachen Auftakt einen möglichen Podestplatz bei den Senioren im Zweistellungsmatch. Bei den 25-m-Pistolenschütze fehlte der Aargauer Schützenkönig Christian Klauenbösch schmerzlich.

Von |2021-09-11T21:46:00+02:009. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m, Berichte G300m, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

Überragende Leistungen von Chiara Leone und Rafael Bereuter an der SM in Thun

An den Schweizer Meisterschaften der Gewehrschützen in Thun sind die Frickerin Chiara Leone (50 m9 und der Buttwiler Rafael Bereuter (300 m) am vierten Wettkampftag über sich hinausgewachsen. Beide schossen im Liegendmatch einen Schweizer Rekord und holten für den Aargau die Goldmedaillen fünf und sechs. Dazu gabs für Bereuter noch Bronze im CISM-Schnellfeuer dreistellig.

Chiara Leone (Mitte oben) war nicht nur am Rangverlesen überragend, sondern auch im 50-m-Liegendmatch der Frauen. (Foto: msch)
Von |2021-09-11T21:46:13+02:008. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m, Berichte G300m, Berichte Leistungssport|

Weitere zwei Aargauer Goldmedaillen an den Schweizer Meisterschaften in Thun

Schweizer-Meister-Titel für den Gansinger Claude Chenaux mit dem Sturmgewehr 57 im Liegendmatch. (Foto: wr)

An den Schweizer Meisterschaften der Gewehr- und Pistolenschützen in Thun kamen am dritten Tag auch die Aargauer Sturmgewehrschützen in Fahrt. Im Liegendmatch eroberten Claude Chenaux (Elite/Senioren) und Bruno Hertig (Veteranen) jeweils Gold. 50-m-Gewehrschützin Chiara Leone steigerte sich im Dreistellungsfinal zu Bronze. 

Von |2021-09-11T21:46:21+02:007. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G10/50m, Berichte G300m, Berichte Leistungssport|

Zwei Goldmedaillen für Dieter Grossen zum Auftakt der Schweizer Meisterschaften in Thun

Nach dem Schützenkönigstitel am Eidgenössischen in Emmen eroberte 50-m-Pistolenschütze Dieter Grossen zum Auftakt der Schweizer Meisterschaften in Thun wieder zwei Goldmedaillen. (Foto: wr)

Die Schweizer Meisterschaften der Schützen in Thun haben vielversprechend begonnen. Am ersten Tag eroberte der erfolgsverwöhnte Aargauer Pistolenschütze Dieter Grossen (Full-Reuenthal) gleich zweimal Gold. Am zweiten Tag folgte dann für die Aargauer  300-m-Sturmgewehrschützen eine herbe Enttäuschung.

Von |2021-09-06T18:38:05+02:006. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G300m, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

Sieg für Alexander Buttazzo, Rang 2 für Lukas Baur am Feldstichfinal in Möhlin

Der Feldstich-Finalsieger Gewehr 300 m, Alexander Buttazzo, mit Kantonalpräsident Victor Hüsser, Yvonne Csitei-Hug und Claude Chenaux (von links nach rechts). (Foto: wr)

Am schweizerischen Finaltag des Feldstichs in Möhlin trumpften die Aargauer Schützinnen und Schützen gross auf. In der Kategorie „Gewehr 300 m Elite“ siegte Alexander Buttazzo dank des Maximums von 72 Punkten im Ausstich. Bei den Pistolenschützen 25 m verfehlte Lukas Baur vom PC Fahrwangen den ersten Platz knapp.

Von |2021-09-11T21:46:30+02:005. September 2021|Kategorien: Allgemein, Berichte G300m, Berichte Pistole|

Ranglisten Mannschafts-Meisterschaft G300m 3. Runde

AMM21 Mannschaftsrangliste Runde 3

AMM21 Einzelrangliste Sport Runde 3

AMM21 Einzelrangliste Ordonnanz Runde 3

Von |2021-09-05T09:49:36+02:005. September 2021|Kategorien: Allgemein, Resultate G300m|Tags: |

Ranglisten Nachwuchstag Muhen 2021

Nachwuchstag Muhen 2021 Einzelrangliste

Nachwuchstag Muhen 2021 Rangliste Eggspühler-Cup

Nachwuchstag Muhen 2021 Rangliste Meyer-Cup

Nachwuchstag Muhen 2021 Rangliste Gruppenmeisterschaft

Von |2021-08-23T18:19:00+02:0023. August 2021|Kategorien: Resultate Ausbildung|Tags: |
Nach oben