Ausschreibung
Organisation Aargauer Meisterschaft 10m ab 2020
Gesucht wird immer noch ein Verein, der bereit ist, die Infrastruktur für die Aargauer Meisterschaften 10m Gewehr und Pistole aufzustellen und zu betreiben.
Genaue Aufgabenbeschreibung gemäss Dokument Ausschreibung AGM 10m
Feldschiessen 2019
Das Feldschiessen, das grösste Schützenfest der Welt. Dieser Anlass findet weltweit Beachtung bezüglich Disziplin und Organisation. An dem diesjährigen Grossanlass beteiligten sich im Kanton Aargau 13‘348 Schützinnen und Schützen mit dem Gewehr respektive mit der Pistole um die begehrte Kranzauszeichnung zu erhalten. Total wurden 4 Maximumresultate erzielt. Feldchef Werner Stauffer (Dürrenäsch) zieht Bilanz: „Es war allgemein ein ruhiges Feldschiessen trotz höherer Beteiligung. Die Verantwortlichen waren gut organisiert, und dies garantierte einen reibungslosen Ablauf.“
Resultate unter https://www.infrasoft.ch/FSBegruessung18.php
Feldschiessen 2019
Fotos von Rolf Denzler
Eidg. Feldschiessen 2019 mit wichtigen Signalen

Es goht om d’Worscht
Am Wochenende haben wir Schützinnen und Schützen die Möglichkeit mit einer hohen Teilnehmerzahl am Eidg. Feldschiessen auf uns aufmerksam zu machen. Zeigen wir den Ja Stimmenden vom letzten Wochenende und der Presse, dass wir faire Verlierer sind, uns aber mit vollem Einsatz für das Freiwillige Schiesswesen und somit für den Breitensport einsetzen. Jede und jeder der Nein gestimmt hat nimmt am Feldschiessen 2019 teil. Die kleinste Gemeinde im Aargau mit 164 Einwohner ist Wiliberg. Mit 70,37 % Nein belegte man den 1. Rang im Kanton. TeleM1 hat aus diesem Grund am Montag 20. Mai einen Bericht ausgestrahlt. „Waffen-Dorf Wiliberg“. Immerhin 1 Minute 44 lang.
Einen Spitzenrang in Sachen Organisation für das Feldschiessen auf dem Schiessplatz Reitnau strebt die Schützengesellschaft Wiliberg-Hintermoos an. Mit viel Einsatz und Freude ist man seit längerem daran die Bevölkerung in der Umgebung auf den Schiessplatz zu bringen. Es werden Preise im Wert von 1’100.00 Fr. an die besten Dorfvereine und Einzelschützen sowie Gemeinderäte vergeben.
Text: Hans Bärtschi, Foto: Alfred Weigel




















