peg

Über Peter Gautschi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Gautschi, 26 Blog Beiträge geschrieben.
22. Sep., 2025

Dringende Massnahme zur Verbesserung der Resultaterfassung

Von |2025-09-22T19:10:20+02:0022. September 2025|Kategorien: Vorstand|

und -auswertung bei AGSV-Anlässen: Das «Rank-Team»

Nach den negativen Erfahrungen, während der kürzlich durchgeführten Aargauer Meisterschaften in Bezug auf die Resultaterfassung, -auswertung und Ranglistenerstellung hat der Vorstand beschlossen, ein neues Team unter der Leitung von Marcel Brunner zu bilden. Dieses Team wird künftig für die Erfassung, Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse bei Schiesssportanlässen des AGSV auf allen Distanzen (10m, 25m, 50m, 300m) verantwortlich sein.

Die Auswertung erfolgt standardisiert mit SIUS Data/Rank, was eine einheitliche, präzise und transparente Erstellung der Ranglisten garantiert.

Der erste Einsatz des neuen Teams ist an der AGM liegend am 11.10.2025 in der RSA Buchs.

14. Aug., 2025

VASV stärkt unsere Jugendförderung – Herzlichen Dank!

Von |2025-08-14T17:00:01+02:0014. August 2025|Kategorien: Vorstand|

Mit großer Freude und aufrichtiger Dankbarkeit geben wir bekannt, dass der Verband Aargauischer Schützenveteranen (VASV) den jährlichen Beitrag an unsere Jugendförderung nachhaltig erhöht hat.

Diese grosszügige Unterstützung werden wir mit grösster Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gezielt in die Verbesserung unserer Nachwuchsarbeit investieren.
Gerade angesichts der drohenden Kürzungen der J&S-Beiträge kommt diese Hilfe genau zum richtigen Zeitpunkt und ist für uns von unschätzbarem Wert.

Im Namen des gesamten AGSV sprechen wir dem VASV unseren herzlichen Dank für dieses wichtige und zukunftsweisende Engagement aus.

«damit auch in Zukunft Olympiasiegerinnen und Olympiasieger aus dem Aargau kommen»

Nachwuchslager 2025 in Kreuzlingen
25. Juli, 2025

Organisatorische Veränderungen in der Abteilung Leistungssport

Von |2025-07-27T09:03:39+02:0025. Juli 2025|Kategorien: Vorstand|

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Aktuelle Herausforderungen

In der Abteilung Leistungssport bestehen derzeit erhebliche Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Führung, Kommunikation, Organisation sowie bei der fristgerechten Erledigung ausstehender Aufgaben.

Getroffene Massnahmen

Um diesen Situationen gezielt zu begegnen, hat der Vorstand beschlossen, folgende Schritte mit sofortiger Wirkung einzuleiten:

  • Erich Hunziker wird von der Leitung der Abteilung Leistungssport entbunden.
  • Die interimistische Leitung übernimmt Marcel Brunner.
  • Erich Hunziker bleibt weiterhin im Kantonalvorstand aktiv und übernimmt andere Aufgabenbereiche.

Blick nach vorn

Der Vorstand ist davon überzeugt, dass diese Veränderungen notwendig sind, um die Abteilung wieder auf Kurs zu bringen und den gewohnten Service für die Mitglieder zeitnah und in hoher Qualität sicherzustellen.

Wir danken allen Mitwirkenden der Abteilung Leistungssport herzlich für ihr Engagement und ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Mit sportlichen Grüssen
Der Vorstand des AGSV

8. März, 2025

Chiara Leone ist Aargauer Sportlerin des Jahres 2024

Von |2025-03-08T09:22:27+01:008. März 2025|Kategorien: Allgemein, Verband|

Am Freitagabend wurde Chiara Leone an der Sport-Gala im Tägi Wettingen als Aargauer Sportlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Leone setzte sich vor Nora Meister (Para-Schwimmen) und Matteo Giubellini (Kunstturnen) durch.

Ihre Auszeichnung konnte Chiara allerdings nicht persönlich in Empfang nehmen. Sie weilt aktuell in Kroatien, wo in diesen Tagen die Europameisterschaften stattfinden. Stellvertretend haben gestern Abend die Eltern von Chiara Leone den Preis und die Gratulationen der neuen Sportministerin Martina Bircher entgegengenommen. (aargauersport.ch)

3. März, 2025

Schweizermeisterschaften G/P 10m 2025

Von |2025-03-10T16:50:19+01:003. März 2025|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|

Herzliche Gratulation unseren Aargauer Schützinnen und Schützen

Nicole Häusler, Gold in beiden G10m WSPS Disziplinen

Chiara Leone sicherte sich an den Schweizermeisterschaften Gewehr 10m den Titel und reist mit Selbstvertrauen zur EM nach Osijek.

Chiara Leone (Frick) sicherte sich mit 252.4 Punkten den Schweizermeistertitel Gewehr 10m Frauen. Im Final setzte sie sich gegen Muriel Züger (Galgenen, 249.9 Punkte) durch. Bronze ging an Barbara Schläpfer (Gais).

Lara Furrer holt sich den Schweizermeistertital

Dramatik im P10m Frauenfinal

Der Final der Frauen begann wie gewohnt mit zwei Serien à fünf Schuss, gefolgt von 14 Einzelschüssen. In der zweiten Fünferserie gab Röthlisberger versehentlich sechs Schüsse statt der erlaubten fünf ab.

Die Ranglistenanzeige, die von einem externen Anbieter verwaltet wird, erfasste dies nicht korrekt, weshalb Röthlisberger während des gesamten Finals mit einer falschen Punktzahl geführt wurde. Erst rund fünf Minuten nach Wettkampfende wurde das Endresultat korrigiert – just als Röthlisberger bereits auf dem Weg zum Siegerinterview war.

Lara Furrer (224.1), 2. Daniela Röthlisberger (223.5), 3. Jeannine Stamm (200.5)

Lara Furrer:

«Für mich bist du trotzdem die Siegerin.»

Pistole Senioren/Seniorinnen

Wie im Vorjahr lieferten sich Ex-Kaderschütze Steve Demierre und Altmeister Dieter Grossen ein Duell um den Titel. Steve Demierre behielt die Oberhand mit 236.0 Punkten und holte erneut Gold. Dieter Grossen holt sich mit 234.9 Punkten – wie schon 2024 – die Silbermedaille. Dominique Aebischer komplettierte das Podest auf Rang drei.

Pistole WSPS – Leonardo Iapello holt sich die Silbermedaille

1. Schnider Paul, 586 Aufgel. Mels
2.
Iapello Leonardo, 566 Aufgel. Oberentfelden
3.
Amacker Stefan, 546 Trüllikon

Pistole 10m Juniorinnen U19-U21 – Ayleen Paolozzi holt Bronze

Pistole 10m Auflage Seniorveteranen – 3. Rang für Schörg Peter

auflage_einzel_pistole_seniorveteranen

Im Namen des AGSV danken wir allen für die Teilnahme an der SM G/P 10m

Detailierte Berichte, Resultate und Bilder: https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/

Nach oben