Artikel

6 neue Aargauer Rekorde an den Schweizer Meisterschaften in Bern erzielt

2x Dieter Grossen, 10m Pistole Senioren
Tamara Vock, 10m Pistole Frauen
Fiona Kitanovic, 10m Gewehr Jugendliche U17 (m/w)
Ayleen Paolozzi, 10m Pistole Jugendliche bis U17 (m/w)
Leonardo Iapello, 10m Pistole

HERZLICHE GRATULATION!

Die neuen Rekorde sind in der Rekordliste gelb hinterlegt.

Aargauer Rekorde Matchschiessen

Von |2022-03-08T10:33:42+01:007. März 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|

Fünf Aargauer Goldmedaillen an den 10-m-Schweizer-Meisterschaften in Bern

Schoss an der Schweizer 10-m-Meisterschaft in Bern seinen siebten und achten Titel heraus: Dieter Grossen, links seine Partnerin im Mixed-Teamwettkampf, Tamara Vock. (Archivfoto: wr)

Mit fünf Aargauer Goldmedaillen an den 10-m-Schweizer-Meisterschaften schnitten die Aargauer Schützinnen und Schützen stark ab. Zwei Titel sicherte sich Pistolen-Altmeister Dieter Grossen, drei Aargauer Titelgewinne gingen dank Nicole Häusler (Gewehr) und Leonardo Iapello (Pistole) an Behindertensportler. AGSV-Leistungssportchef Marcel Brunner zeigte sich insbesondere mit den Pistolenschützen zufrieden, während er im Gewehrbereich 10 m beim Nachwuchs „gute Ansätze“ sah.

Aargauer Bilanz Schweizer Meisterschaft 10m 2022

Schlussrangliste SM Bern 2022

Von |2022-03-12T09:25:09+01:006. März 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte, Berichte G10/50m, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

SM 10 m Bern: zweimal Gold für Nicole Häusler, Silber für Ayleen Paolozzi und Marcel Brumann

Sicherer Wert für die Aargauer Medaillenbilanz: Nicole Häusler von den Sportschützen Kölliken holte als Behindertensportlerin zwei weitere Schweizer-m-Meister-Titel 10 m Gewehr. (Foto: SSV)

Der Aargauer Schiesssportverband steht nach drei von vier Wettkampftagen der Schweizer 10-m-Meisterschaften Gewehr und Pistole bereits bei fünf Titelgewinnen. Die für die Sportschützen Kölliken aktive Behindertensportlerin Nicole Häuser hamsterte auch in diesem Jahr mit dem Druckluftgewehr zwei Goldmedaillen. Ayleen Paolozzi (Pistole U17) und Marcel Brumann (Gewehr WSPS liegend) rundeten diesen Erfolg mit zwei Silbermedaillen ab.

Von |2022-03-05T20:01:49+01:005. März 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte Ausbildung, Berichte G10/50m, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

Aus dem Vorstand

  • Vereins-Mutation: Die FS Herznach und der SB Ueken haben fusioniert und heissen Schiessverein Herznach-Ueken.
  • Eidg. Feldschiessen: Die AFB des AGSV werden angepasst.
  • Auszeichnung in der Abt. G10/50m: Beim Kantonalstich G50m „Fleissauszeichnung“ ist eine Änderung vorgesehen.
  • Trainingslager Nachwuchs G50m: Am 19. bis 22. April 2022 findet in Kreuzlingen ein Lager statt. Via Website kann man sich anmelden.
  • Budget 2022 / Beiträge 2023: Der Vorstand genehmigte das Budget 2022. Die Mitgliederbeiträge 2023 bleiben unverändert.
Von |2022-03-28T16:14:01+02:004. März 2022|Kategorien: Vorstand|

Schweizer Meisterschaften 10 m in Bern: Gleich zweimal Gold für Dieter Grossen am ersten Tag

Überlegener Sieg für das Aargauer Dreamteam Tamara Vock und Dieter Grossen im Pistolen-Mixed-Wettkampf Elite in Bern. (Foto: mbr)

Die Pistolenschützinnen und -schützen des Aargauer Schiesssportverbandes starteten furios in die Schweizer Meisterschaften in Bern. Am ersten Tag holten Tamara Vock, Dieter Grossen und Leonardo Iapello drei Titel.

alle Ranglisten hier

Von |2022-03-03T19:08:51+01:003. März 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte, Berichte Leistungssport, Berichte Pistole|

Schweizer Verbandsmatch 10 m Gewehr, Elite: Rang 12 für den Aargau

U17-Schützin Fiona Kitanovic schoss mit 606,1 Punkten das beste Aargauer Resultat am Verbandsmatch in Bern. (Archivfoto: wr)

Zum Auftakt der Schweizer Meisterschaften mit Druckluftwaffen auf die 10-m-Distanz in Bern hat der Aargau am Verbandsmatch der Gewehrschützen Rang 12 erreicht. Das stark ersatzgeschwächte Team mit zwei U17-Schützinnen, einem U19-Schützen, einem Senioren und drei Elite-Schützen verfehlte mit einem Durchschnitt von 595,8 Punkten die Top-Ten-Klassierung deutlich.

Der Leistungssportchef des Aargauer Schiessportverbandes, Marcel Brunner, zeigte sich angesichts der zahlreichen Absenzen im Aargauer Team zufrieden: „Unter diesen Bedingungen erzielten unsere sieben Schützinnen und Schützen ein akzeptables Gesamtresultat.“ Das herausragende Einzelresultat gelang der Wiler U17-Schützin Fiona Kitanovic mit 606,1 Punkten. Die zweite U17-Schützin Nina Staudacher, die wie Kitanovic den Sportschützen Mettauertal angehört, kam auf 596,8 Zähler und lag damit ebenfalls über dem Mannschaftsdurchschnitt. Dasselbe gilt für den Oberwynentaler U19-Schützen Joel Müller, der 597,6 Punkte schoss. Trotz Militärdienst stellte sich auch Aargauer Meister Geri Zoller (Burg) dem AGSV-Team zur Verfügung und kam auf das zweithöchste Ergebnis mit 598,1 Zählern. Schliesslich half der Aargauer Seniorenmeister Alexander Buttazzo (Ittenthal) mit 595,9 Punkten den Aargauer Durchschnitt aufzuwerten.

Der Durchschnitt des siebenköpfigen Aargauer Teams von 595,8 Punkten ergab schliesslich Rang 12 unter 16 angetretenen Verbänden. Vor zwei Jahren hatte der Aargau Rang 11 erreicht. „Wir werden nun Gespräche führen und den Aufbau eines neuen Kantonalkaders vorantreiben“, erklärte Leistungssportchef Brunner am Tag nach dem Verbandsmatch in Bern das weitere Vorgehen in der Aargauer Sorgendisziplin 10 m Gewehr.

Rangliste auf www.swissshooting.ch

Von |2022-02-28T10:51:41+01:0028. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte, Berichte G10/50m, Berichte Leistungssport|

5 neue Aargauer Rekorde erzielt an den Aargauer Meisterschaften in Aarau

10m Gewehr Männer
Geri Zoller, Burg, 243.6 Punkte (Final)

10m Pistole Männer
Dieter Grossen, Full-Reuenthal, 240.6 Punkte (Final)

10m Pistole Junioren
Jörg Rogerio, Kölliken, 233.3 Punkte (Final)

10m Gewehr Seniorveteranen
Andreas Christoffel, Rudolfstetten, 310.4 Punkte (Qualifikation)

10m Gewehr Senioren
Alexander Buttazzo, Ittenthal, 388.5 Punkte (Qualifikation)

Aargauer Rekorde Matchschiessen

Von |2022-03-01T18:58:25+01:0023. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|

Aargauer Mannschaftstitel Gewehr 10 m Nachwuchs an Obersiggenthal und Mettauertal

Der Gruppenwettkampf eröffnete die abschliessenden Wettkämpfe des Nachwuchses Gewehr 10 m in der Kasernenhalle Aarau. (Foto: wr)

Zum Abschluss des langen Wettkampfwochenendes der Aargauer 10-m-Meisterschaften hat der Gewehrnachwuchs in der Aarauer Kasernenhalle seinen Wettkampf geschossen. In der ersten Konkurrenz, dem Mannschaftswettkampf, setzte sich in der U21-Klasse Obersiggenthal I (1056 Punkte) vor Wettingen-Würenlos (1048) und Obersiggenthal II (1022) durch. Die Kategorie U17 ging an Mettauertal (1046) vor Muhen (946) und Obersiggenthal II (922).

Im Gruppenwettkampf der U21-Altersklasse setzte sich Wettingen-Würenlos mit 1122:1099 Punkten gegen Obersiggenthal I klar durch. Beim Siegertrio brillierte Yasmin Mäder mit überragenden 390 Punkten aus 40 Schüssen. Rang 3 ging mit 1058 Zählern an Obersiggenthal II. Bei den U17-Gruppen gewann das Trio von den Sportschützen Mettauertal mit 16 Zählern Vorsprung auf Obersiggenthal I. Rang 3 ging hier an Zufikon.

Zwei Einzelsiege an Mettauertal, überragende Stufe-4-Siegerin Yasmin Mäder

Im Einzelwettkampf schnappten sich die Sportschützen Mettauertal zwei Kategoriensiege durch Fiona Kitanovic (Stufe 3) und Anja Erdin (Stufe 1). In der untersten Stufe heimste Mettauertal gleich alle drei Podestplätze ein. In der Stufe 2 siegte Shruthi Alexander von den Freischützen Obersiggenthal. Mit famosen 195 Punkten erzielte Stufe-4-Siegerin Yasmin Mäder das Tagesbestresultat.

Von |2022-02-21T10:34:45+01:0020. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Berichte Ausbildung, Berichte G10/50m|
Nach oben