Artikel

Freipistolen-Cup 2019 Final

Freipistolen-Cup 2019 Final Schlussrangliste

Freipistolen-Cup 2019 Final Ausstich

Freipistolen-Cup 2019 Final Hauptrunde

Freipistolen-Cup 2019 Final Bericht

Von |2019-09-23T17:14:59+02:0023. September 2019|Kategorien: Resultate Leistungssport|Tags: |

Schweizer Gruppenmeisterschaft G300m U15 und U21 Final

Schweizer Gruppenmeisterschaft G300m Jungschützen U21 Final 2019

Schweizer Gruppenmeisterschaft G300m Jugendliche U15 Final 2019

Von |2019-09-23T16:42:34+02:0023. September 2019|Kategorien: Resultate G300m|Tags: |

Mit Speckseiten fängt man Schützen

Abschluss des Eidgenössischen Feldschiessens 2019 im Aargau

Mit 13‘349 Gewehr- und Pistolenschützen erreichte der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) in diesem Jahr eine leichte Zunahme am Eidgenössischen Feldschiessen. Als Belohnung erhielten die aktivsten Vereine Speck.

feldschiessen19speckabgabe

Speckseiten-Empfänger 2019 300m

Speckseiten-Empfänger 2019 Pistolen

Von |2019-09-14T10:23:52+02:0011. September 2019|Kategorien: Allgemein, Berichte G300m, Berichte Pistole|Tags: |

Noch ein siebter Aargauer Titelgewinn

Die Schweizer Meisterschaften in Thun haben dem Aargauer Schiesssportverband (AGSV) weniger Erfolg als im Vorjahr beschert. Immerhin gewann der Limmatthaler Pistolenschütze Gregor Broder mit der Ordonnanzwaffe noch einen siebten Titel für den Aargau.

thun19sm-abschluss

Gregor Broder (rechts) von den Pistolenschützen Spreitenbach löste seinen Vereinskollegen Patrick Huber als Schweizer Meister und Rekordhalter ab.
Von |2019-09-09T16:48:14+02:009. September 2019|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|

Aargauer Jungschützenfinal G300m in Möhlin

Zwei Talente sorgen für Gansinger Doppelsieg

Am kantonalen Jungschützen-Einzelfinal 300 m Gewehr in Möhlin feierte der Schiessverein Gansingen einen Grosserfolg. Zuerst erzielte die 13-jährie Nina Staudacher das U15-Bestresultat. Dann gewann Robin Moser den U21-Final.

moehlin19js-final-einzel

Rangliste Kantonaler Einzelfinal Jungschützen und U15 2019

Das U15-Podest: (von links) Tom Burri (2.), Nina Staudacher (1.) und Remo Zubler (3.)
Das U21-Podest: (von links) Ben Brechbühl (2.), Robin Moser (1.) und Lukas Burkhalter (3.)
Von |2019-09-09T16:22:06+02:009. September 2019|Kategorien: Allgemein, Berichte G300m|

Rafael und Bettina Bereuter retten Aargau

Dank dem Schützentraumpaar Rafael und Bettina Bereuter-Bucher präsentiert sich die Aargauer Zwischenbilanz an den Schweizer Meisterschaften im Schiessen in Thun ausgezeichnet. Das Buttwiler Duo gewann dreimal Gold. Dazu verteidigte auch die Kölliker Behindertensportlerin Nicole Häuser ihren Titel 50 m liegend.

thun19-tage4-5

Das Podest CISM Standardgewehr 3×20 Schnellfeuer (von links): Gilles Dufaux (2.), Schweizermeister Rafael Bereuter und Pascal Bachmann (3.). Quelle www.swissshooting.ch
Das Podest (hinten von links): Nathalie Gsell (2.), Schweizermeisterin Bettina Bereuter und Chiara Leone (3.). Vorne von links die Diplomgewinnerinnen: Petra Lustenberger, Fabienne Füglister, Marina Bösiger, Nina Christen und Joëlle Baumgartner. Quelle www.swissshooting.ch
Siegerehrung im kleinen Rahmen: der zweitplatzierte Jean-François Nicolet und Schweizermeisterin Nicole Häusler. Quelle www.swissshooting.ch
Von |2019-09-06T14:57:27+02:006. September 2019|Kategorien: Allgemein, Berichte Leistungssport|
Nach oben